Immobilienrechtsschutzversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
* ''' Versicherte Personen in der Immobilienrechtsschutz'''  
* ''' Versicherte Personen in der Immobilienrechtsschutz'''  


In der Immobilienrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Personen in einer bestimmten Eigenschaft der Immobilie versichert  
:In der Immobilienrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Personen in einer bestimmten Eigenschaft der Immobilie versichert  


- als Eigentümer,<br />
:- als Eigentümer,<br />
- als Verpächte,r <br />
:- als Verpächte,r <br />
- als Vermieter  -  als Mieter, <br />
:- als Vermieter  -  als Mieter, <br />
- als Pächter,<br />
:- als Pächter,<br />
- oder als berechtigter Nutzer.<br />  
:- oder als berechtigter Nutzer.<br />  




* '''Leistungen der https://versicherungsvergleich.de/Immobilienrechtsschutzversicherung I Immobilienrechtsschutzversicherung'''  
* '''Leistungen der https://versicherungsvergleich.de/Immobilienrechtsschutzversicherung I Immobilienrechtsschutzversicherung'''  


- Anwaltsgebühren (auch Korrespondenzanwalt), <br />
:- Anwaltsgebühren (auch Korrespondenzanwalt), <br />
- Zeugengelder, <br />
:- Zeugengelder, <br />
- gerichtliche Sachverständigengebühren, <br />
:- gerichtliche Sachverständigengebühren, <br />
- Gebühren der Verwaltungsbehörden,<br />
:- Gebühren der Verwaltungsbehörden,<br />
- Prozesskosten der Gegenseite. <br />
:- Prozesskosten der Gegenseite. <br />




Zeile 28: Zeile 28:
* '''Wartezeiten in der Immobilienrechtsschutzversicherung'''  
* '''Wartezeiten in der Immobilienrechtsschutzversicherung'''  


- betragen drei Monate. Erst danach besteht ein Leistungsanspruch.  
:- betragen drei Monate. Erst danach besteht ein Leistungsanspruch.  




* '''Nicht versichert sind Streitigkeiten durch'''<br />
* '''Nicht versichert sind Streitigkeiten durch'''<br />
   
   
- Planfeststellungsangelegenheiten,<br />
:- Planfeststellungsangelegenheiten,<br />
- Flurbereinigungsangelegenheiten,<br />
:- Flurbereinigungsangelegenheiten,<br />
- Umlegungsangelegenheiten ,<br />  
:- Umlegungsangelegenheiten ,<br />  
- Enteignungsangelegenheiten,<br />
:- Enteignungsangelegenheiten,<br />
- sowie Zwistigkeiten, die im Zusammenhang mit Planungsarbeiten und der Errichtung, sowie der Finanzierung stehen,<br />
:- sowie Zwistigkeiten, die im Zusammenhang mit Planungsarbeiten und der Errichtung, sowie der Finanzierung stehen,<br />
- dies gilt auch für Grundstücke..<br />
:- dies gilt auch für Grundstücke..<br />
   
   


Zeile 44: Zeile 44:
* '''Generelle Ausschlüsse der Immobilienrechtsschutzversicherung'''  
* '''Generelle Ausschlüsse der Immobilienrechtsschutzversicherung'''  
   
   
- Krieg, <br />
:- Krieg, <br />
- Unruhen, <br />
:- Unruhen, <br />
- Streik, <br />
- Streik, <br />
- Aussperrung, <br />  
:- Aussperrung, <br />  
- Baurisiko, <br />
:- Baurisiko, <br />
- Internationale Gerichte, <br />
:- Internationale Gerichte, <br />
- Halte- und Parkverstöße,<br />
:- Halte- und Parkverstöße,<br />
- Asylrech,t <br />
:- Asylrech,t <br />
- übergangene Ansprüche sowie Streitereien unter den versicherten Personen, <br />
:- übergangene Ansprüche sowie Streitereien unter den versicherten Personen, <br />
- Urheberrecht ,<br />
:- Urheberrecht ,<br />
- Spekulationsgeschäfte, Erbschaften,<br />   
:- Spekulationsgeschäfte, Erbschaften,<br />   
- vorsätzlich begangene Straftaten. <br />
:- vorsätzlich begangene Straftaten. <br />





Version vom 3. März 2022, 10:10 Uhr

Immobilienrechtsschutzversicherung

Der Versicherungsschutz erstreckt sich wahlweise auf Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteile sowie dazugehörige Garagen und Kfz-Abstellplätze. Auch die in Deutschland gelegene Ferienwohnung kann versichert werden. Der Versicherungsschutz gilt immer für ein ganz bestimmtes/benanntes Objekt (Adresse).


  • Versicherte Personen in der Immobilienrechtsschutz
In der Immobilienrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Personen in einer bestimmten Eigenschaft der Immobilie versichert
- als Eigentümer,
- als Verpächte,r
- als Vermieter - als Mieter,
- als Pächter,
- oder als berechtigter Nutzer.


- Anwaltsgebühren (auch Korrespondenzanwalt),
- Zeugengelder,
- gerichtliche Sachverständigengebühren,
- Gebühren der Verwaltungsbehörden,
- Prozesskosten der Gegenseite.


  • Wartezeiten in der Immobilienrechtsschutzversicherung
- betragen drei Monate. Erst danach besteht ein Leistungsanspruch.


  • Nicht versichert sind Streitigkeiten durch
- Planfeststellungsangelegenheiten,
- Flurbereinigungsangelegenheiten,
- Umlegungsangelegenheiten ,
- Enteignungsangelegenheiten,
- sowie Zwistigkeiten, die im Zusammenhang mit Planungsarbeiten und der Errichtung, sowie der Finanzierung stehen,
- dies gilt auch für Grundstücke..


  • Generelle Ausschlüsse der Immobilienrechtsschutzversicherung
- Krieg,
- Unruhen,

- Streik,

- Aussperrung,
- Baurisiko,
- Internationale Gerichte,
- Halte- und Parkverstöße,
- Asylrech,t
- übergangene Ansprüche sowie Streitereien unter den versicherten Personen,
- Urheberrecht ,
- Spekulationsgeschäfte, Erbschaften,
- vorsätzlich begangene Straftaten.


Siehe:
https://www.versicherungsvergleich.de/Immobilienrechtsschutzversicherung


 Alle Einträge zur Privatrechtsschutzversicherung anzeigen                                     zur Hauptseite 


Bim pim v02.png

















-.-.-.-