Anonym

Abtretungsverbot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
443 Bytes hinzugefügt ,  12:37, 11. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
XXX


Die Zahlung eines Schadens durch den  Versicherer darf nur dem Geschädigten ausgezahlt werden. Die Geldleistung darf nicht abgetreten, verpfändet werden.<br />
Jede Regel nicht ohne Ausnahme, am Beispiel der Haftpflichtversicherung:  Gem. § 7, Ziffer 3 der Allgemeinem Haftpflichtbedingungen können mit ausdrücklicher Zustimmung des Versicherers die Leistungsansprüche, vor Feststellung der tatsächlichen Schadenhöhe, abgetreten werden.
Das Abtretungsverbot verhindert, dass der Versicherer mit unbeteiligten, ihm nicht bekannten Personen Rechtsfragen erörtern muss.


⚠️ Abtretungen durch den Versicherungsnehmer sind unwirksam, aber vom Versicherer genehmigungsfähig.


Die Zahlung eines Schadens durch den  Versicherer darf nur dem Geschädigten ausgezahlt werden. Die Geldleistung darf nicht verpfändet werden.


[[Informationssystem Versicherung allgemein |Alle Einträge zur '''Versicherung allgemein''' anzeigen]]    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]




 
<center>{{BimpimV02}} </center>
< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherung allgemein | Alle Einträge zur '''Versicherung allgemein''' anzeigen]]    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü | zur '''Hauptseite''']]
 
 
<center>{{BimpimV02}}  




45.033

Bearbeitungen