Anonym

Pferdelebensversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 74: Zeile 74:
|}
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Vereinsversicherung_tipp_ohne.png |100px]]|| '''  Im Versicherungsfall, nach der Leistung des Versicherers, geht das Pferd im allgemeinem in das Eigentum des Versicherers, zur weiteren Verwertung, über. Vereinbaren Sie mit dem Versicherer, dass das Pferd in ihrem Eigentum verbleibt.    '''
| [[Datei:Vereinsversicherung_tipp_ohne.png |100px]]|| '''  Im Versicherungsfall, nach der Leistung des Versicherers, geht das Pferd im allgemeinem in das Eigentum des Versicherers, zur weiteren Verwertung, über. Sagt Ihnen das nicht zu, vereinbaren Sie mit dem Versicherer, dass das Pferd in ihrem Eigentum verbleibt.    '''
|-
|-
|}
|}
45.033

Bearbeitungen