Anonym

Hundehaftpflichtversicherung, Fragen und Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(142 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen - die perfekte Versicherung'''<br />
|}
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '' '' Besteht die Pflicht eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen ? ''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Die Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
{| class="wikitable"
|-
! Bundesland !! Bestimmungen
|-
| Baden-Württemberg || keine Pflicht für alle Hunderassen
|-
| Bayern || keine Pflicht für alle Hunderassen
|-
| Berlin || keine Pflicht für alle Hunderassen
|-
| Brandenburg || American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire, Bullterrier und Kreuzungen, sowie weitere 14 Hunderassen
|-
| Bremen || Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Bullterrier und Kreuzungen
|-
| Hamburg || '''Pflicht für alle Hunderassen'''
|-
| Hessen || Pitbull Terrier, American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier, American Bulldog, Dogo Argentino, Kangal (Karabash), Rottweiler, Kaukasischer Owtscharka
|-
| Mecklenburg-Vorpommern || '''Pflicht für alle Hunderassen'''
|-
| Niedersachsen || '''Pflicht für alle Hunderassen'''
|-
| Nordrhein-Westfalen || Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier und Kreuzungen sowie Große Hunde
|-
| Rheinland-Pfalz || American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Pit Bull Tettier und Kreuzungen
|-
| Saarland || American Staffordshire Terrier, Pitbull Terrier, Bullterrier
|-
| Sachsen-Anhalt || '''Pflicht für alle Hunderassen'''
|-
| Schleswig-Holstein || Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier und Kreuzungen
|-
| Thüringen || '''Pflicht für alle Hunderassen'''
|}
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''  ''' Kann der Vermieter vom Mieter den Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung verlangen''' ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
'''Nein.''' Tritt aber ein Schaden (Mietsachschaden: verkratzte Türstöcke, Holzböden, Gartengrabungen und dergleichen) auf, die durch den Hund verursacht wurde, hat der Mieter den Schaden zu ersetzen.
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Welche Schäden sind mit der Hundehaftpflichtversicherung versichert ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Versichert sind '''Personen-, Sach- und Vermögensschäden <ins>Dritter.''' </ins> Eigenschäden sind nicht versichert. D.h., wenn der Hund einen Sachschaden in der eigenen Wohnung anrichtet oder den Versicherten und Familienmitglieder die in häuslicher Gemeinschaft leben, verletzt, besteht keine Leistungspflicht des Versicherers.
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Wer ist versichert ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Versichert sind  alle Personen, die im Moment des Schadens,  '''die Gewahrsamsverantwortung für den Hund tragen'''.  Hierzu zählen der Hundehalter selbst und Menschen die auf den Hund aufpassen, also auch der Hundesitter.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 4: Zeile 87:
|}
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> ......</span> [[Datei: 800px COLOURBOX19096379.jpg      |100px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Häufig gestellte Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung'''
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Welche Leistung erbringt der Versicherer ?''' '''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
|}
|}
Der Versicherer schützt den Versicherten vor Schadenersatzansprüchen Dritter. Er '''prüft''' die Schadenersatzansprüche, '''wehrt unberechtigte Ansprüche ab''' oder '''begleicht berechtigte Forderungen'''.


Muß ich eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen ?
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Welche Versicherungssumme, Deckungssumme sollte gewählt werden ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Als Mindestversicherungssumme sind '''5 Millionen''' zu empfehlen. Denkt man an einen Personenschaden mit Schadenersatzansprüchen auf lebenslange Rentenzahlungen wird das Risiko deutlich.


Die Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''  Was kostet eine Hundehaftpflichtversicherung    ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Der Jahresbeitrag liegt bei etwa '''40 bis 50 Euro'''. Ab dem zweiten Hund gibt es oftmals einen Nachlass. Letztendlich hängt der Beitrag von der vereinbarten Deckungssumme ab.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''  Ist eine Selbstbeteiligung sinnvoll, wieviel wird eingespart  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
 
Die gängigen '''Selbstbeteiligungen liegen zwischen 100 und 200 Euro.''' Die Einsparungen belaufen sich '''zwischen 5 und 15 Euro.'''  Ob nun ein Vertrag mit oder ohne Selbstbeteiligung zu empfehlen ist, ist nicht zu sagen, der Versicherungsnehmer hat zu entscheiden.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''  Ist der Beitrag zur Hundehaftpflichtversicherung steuerlich absetzbar  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Beiträge für die Hundehaftpflichtversicherung  können bei der Erklärung zur Einkommenssteuer '''als Vorsorgeaufwendungen abgesetzt werden,''' hierbei sind die Höchstbeträge zu beachten. Oftmals sind diese durch Kranken- und Rentenbeiträge aber ausgeschöpft.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '' ''Besteht auch im Ausland Versicherungsschutz  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
'''Ja,''' der Versicherungsschutz gilt für Europa, im außereuropäischen Bereich i.d.R. für ein Jahr.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''  Was bedeutet Gefährdungshaftung  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Die Gefährdungshaftung sieht vor, dass der Halter einer bestimmten Einrichtung, einem Verkehrsmittels oder als '''Tierhalter''' für die Gefahren, die hiervon ausgehen, auch <ins>'''ohne eigenes Verschulden haftet.'''</ins> Hier spricht man von der Gefährdungshaftung -  § 833 BGB.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''  Was bedeutet Leinenpflicht  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Eine <ins>'''generelle'''</ins> Hunde Leinenpflicht gibt es nicht. Hier gelten die Bestimmungen bzw. das Landesrecht der Bundesländer. Leinenpflicht besteht in Hamburg, Berlin, Schleswig Holstein, Niedersachsen. Für Listenhunde besteht generell Leinenpflicht. '''Siehe auch''': [[Hundehaftpflichtversicherung, Brut- und Setzzeit]]
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Was bedeutet Fremdhüterrisiko    ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
In vielen Tarifen der Versicherer ist dieses Risiko mitversichert.  Wenn nicht, schließt man diese Zusatzdeckung gegen geringen Beitragsaufschlag mit ein. Versichert ist das Risiko für Personen die nicht  Hundeeigentümer sind und zeitweise den Hund hüten.
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Was sind Mietsachschäden    ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
Es erfolgt eine Unterscheidung zwischen  Mietschäden an '''<ins>unbeweglichen'''  </ins>  Gegenständen (Beispiel: Gebäude, Türen, Wände, Heizungskörper...) und an <ins>'''beweglichen</ins> Gegenständen''' (Beispiel: Möbel, Teppiche ...)
 
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span >[[Datei: Bubble qa.png    |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' ''' Wann kann die Hundehaftpflichtversicherung beendet, gekündigt werden  ?''' '''
{| class="wikitable"
|-
|}
- '''ordentliche Kündigung'''
 
Ein- und auch mehrjährige Verträge sind jeweils zum Ablauf des Versicherungsjahres kündbar. Hierbei ist eine Frist von drei Monaten einzuhalten.
 
- '''Außerordentliche Kündigung, Anlass Beitragserhöhung''',
 
Der Vertrag kann nach jeder Beitragserhöhung aufgekündigt werden. Bei einer außerordentlichen Kündigung beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat.
 
- '''Außerordentliche Kündigung, Anlass Schadenfall'''
 
Im Schadenfall kann der Versicherte von seinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen (die Versicherungsgesellschaft ebenfalls). Die Police kann mit einer Frist von 1 Monat nach der Mitteilung zur Leistung beendet werden.
 
- '''  Anlass Wegfall des Risikos'''
 
Existiert das versicherte Interesse/Gegenstand (Tod des Hundes) nicht mehr oder erfolgt ein Umzug in das Ausland, dann ist eine sofortige Kündigung möglich.
 
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> .</span> [[Datei:Sofortanfrage.png |50px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '''[https://www.versicherungen.org/mediawiki/index.php?title=Sofortanfrage&mobileaction=toggle_view_mobile  ''' Sofortangebot  zur optimalen Hundehaftpflichtversicherung - kostenfrei, unverbindlich - anfordern]'''
{| class="wikitable"
|-
|}
 
 
[[Informationssystem Hundeversicherung|Alle 32 Einträge zur '''Hundeversicherung''' anzeigen]]          [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü|zur '''Hauptseite''']]              [[#top|zum '''Seitenanfang''']]
 
 
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
|}
Über 120.000 Kundenmandate, inhabergeführt ab 1985<br />
Die besten Angebote, vergleichen - und das aber richtig<br />
 
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:post.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''  Anschrift: Cecinastr. - 70/72  D - 82205  Gilching  '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Telefonnummer.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''  Telefon: 08105 / 77 89 60  '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:email.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>''' mailto:info@versicherungsvergleich.de  '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Whatsapp blue.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>''' WhatsApp: 0176 / 34 48 00 87  '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Document icon.png  |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''[https://www.versicherungen.org/mediawiki/index.php?title=Sofortanfrage&mobileaction=toggle_view_mobile  Anfrage / Angebot - kostenfrei unverbindlich ]'''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:chat.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '''Kundenberatung online / in Kürze aktiviert'''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:backcall02.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''  Rückrufvereinbarung '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:skype.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>''' skype / in Kürze aktiviert '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Impressum.png |30px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>''' [[Impressum | Impressum ]] '''
|}
{| class="wikitable"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Bim_pim_icon.png |33px]]|| <span style="color:#FFFFFF"> .. </span>'''[http://bimpim.de business & private insurance management ]'''
|}
|-
 
-----------
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
.-.-.-.
45.033

Bearbeitungen