Anonym

Hundehaftpflichtversicherung, Fragen und Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
|}
|}


{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei:  800px COLOURBOX19096379.jpg      |50px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' Kann ein Vermieter von einem Mieter und Hundebesitzer den Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung verlangen''' ?''''''''
{| class="wikitable"
|-
|}


* '''Kann ein Vermieter von einem Mieter und Hundebesitzer den Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung verlangen''' ?<br />
 
 
 
 
* '''<br />


'''Nein.''' Tritt aber ein Schaden (Mietsachschaden: verkratzte Türstöcke, Holzböden, Gartengrabungen und dergleichen) auf, die durch den Hund verursacht wurden, hat der Mieter den Schaden zu ersetzen.
'''Nein.''' Tritt aber ein Schaden (Mietsachschaden: verkratzte Türstöcke, Holzböden, Gartengrabungen und dergleichen) auf, die durch den Hund verursacht wurden, hat der Mieter den Schaden zu ersetzen.
45.033

Bearbeitungen