Anonym

Krankenversicherungswechsel PKV-GKV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


Zu den in Frage kommenden Personengruppen gehören Sie, wenn Sie Arbeitnehmer  
Zu den in Frage kommenden Personengruppen gehören Sie, wenn Sie Arbeitnehmer  
* mit einem monatlichen Bruttogehalt von mind. '''EUR{{#var:GKV-BBG}}''' bei 12 Monatsgehältern  
* mit einem monatlichen Bruttogehalt von mind. '''{{#var:GKV-BBG}}''' (in {{#var:Jahr}}) bei 12 Monatsgehältern  
* bzw. einem Jahresbruttogehalt von mind. '''EUR {{#var:GKV-BBGj}}''' sind -
* bzw. einem Jahresbruttogehalt von mind. '''€  {{#var:GKV-BBGj}}''' (in {{#var:Jahr}}) sind -
oder selbständig, freiberuflich tätig oder gewerbetreibender sind. Darüber hinaus gehören Beamte und Beamtenanwärter - unabhängig von ihrem Einkommen zu dieser Personengruppe.
oder selbständig, freiberuflich tätig oder gewerbetreibender sind. Darüber hinaus gehören Beamte und Beamtenanwärter - unabhängig von ihrem Einkommen zu dieser Personengruppe.


Was zählt zum Brutto-Arbeitsentgeld bzw. Brutto-Jahresarbeitsentgeld Gehalt
Was zählt zum Brutto-Arbeitsentgeld bzw. Brutto-Jahresarbeitsentgeld Gehalt?
# Vermögenswirksame Leistungen
# Vermögenswirksame Leistungen
# Sachbezüge
# Sachbezüge
Zeile 18: Zeile 18:
# Alle regelmäßigen Zulagen
# Alle regelmäßigen Zulagen


Eventuell lohnt es sich in Grenzfällen mit dem Arbeitgeber zu reden, um der Krankenversicherungs-pflicht zu entgehen. Das kann Einsparungen für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber bringen. Sollten alle Versuche, aus der GKV herauszukommen scheitern, helfen nur noch gute Zusatzversicherungen.
Eventuell lohnt es sich in Grenzfällen mit dem Arbeitgeber zu reden, um der Krankenversicherungspflicht zu entgehen. Das kann Einsparungen für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber bringen. Sollten alle Versuche, aus der GKV herauszukommen scheitern, helfen nur noch gute Zusatzversicherungen.
Hinweis: Trotz eingehender Recherchen ist es nicht ausgeschlossen, dass sich aufgrund der Vielzahl der Zahlen sowie des umfangreichen Themenkomplexes Fehler eingeschlichen haben. Eine Gewährleistung/Haftung ist aus diesem Grund nicht möglich.
 
{{Haftungsausschluss}}