Anonym

Pferdediebstahlversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Das im Versicherungsschein genannte Pferd ist versichert.
Das im Versicherungsschein genannte Pferd ist versichert.


Die '''Leistung''', der angebotene Versicherungsschutz erstreckt sich auf:
* Die '''Leistung''', der angebotene Versicherungsschutz erstreckt sich auf:


- Raub,<br />
- Raub,<br />
Zeile 12: Zeile 12:
- Brand, Blitzschlag.<br />
- Brand, Blitzschlag.<br />


'''Örtlicher Geltungsbereich,''' eingeschlossen sind Pferdetransporte in der Europäischen Union.<br />
* '''Örtlicher Geltungsbereich,''' eingeschlossen sind Pferdetransporte in der Europäischen Union.<br />


Die üblichen '''Deckungssummen''' bewegen sich zwischen 2.000 Euro und 20.000 Euro. Die Versicherungssumme wird am Pferdeankaufsspreis festgemacht.
* Die üblichen '''Deckungssummen''' bewegen sich zwischen 2.000 Euro und 20.000 Euro. Die Versicherungssumme wird am Pferdeankaufsspreis festgemacht.


I.d.R. wird ab 5.000 Euro Versicherungssumme eine '''Selbstbeteiligung''' vereinbart.
I.d.R. wird ab 5.000 Euro Versicherungssumme eine '''Selbstbeteiligung''' vereinbart.


Der '''Beitrag''' orientiert sich am Pferdealter und der  Versicherungssumme bei Versicherungsbeginn.  
* Der '''Beitrag''' orientiert sich am Pferdealter und der  Versicherungssumme bei Versicherungsbeginn.  


'''Beitragsbeispiele''' für Pferde ab einem Alter von drei Jahren:
'''Beitragsbeispiele''' für Pferde ab einem Alter von drei Jahren:
45.033

Bearbeitungen