Privatrechtsschutzversicherung, Beratungsrechtsschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
XXX ändern
XXX ändern<br />
 
Nach den  Musterbedingungen des Verbandes für Rechtsschutzversicherungen, ARB 2010, ist der Beratungsrtechtsschutz  in den folgenden Tarifkombinationen enthalten.<br />
Nach den  Musterbedingungen des Verbandes für Rechtsschutzversicherungen, ARB 2010, ist der Beratungsrtechtsschutz  in den folgenden Tarifkombinationen enthalten.<br />



Version vom 11. November 2020, 11:57 Uhr

XXX ändern

Nach den Musterbedingungen des Verbandes für Rechtsschutzversicherungen, ARB 2010, ist der Beratungsrtechtsschutz in den folgenden Tarifkombinationen enthalten.

- Privat-Rechtsschutz für Selbständige
- Privat- und Berufsrechtsschutz für Nichtselbständige
- Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz für Nichtselbständige
- Landwirtschafts- und Verkehrsrechtsschutz
- Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz für Selbständige


Bei diesen Versicherungsformen steht die Versicherung in der Pflicht, dem versicherten Personenkreis auf den Gebieten des Familien- und Erbrechtes die Kosten für eine mündliche oder schriftliche Auskunft durch einen Notar oder Anwalt zu erstatten. Der Beratungsrechtsschutz wird z.B. in folgenden Fällen wirksam:


Familienrecht: Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten

Erbrecht: Anfechtung des Testaments, Erbschaftsannahme oder -ausschlagung,  Einklage eines Erbpflichtteils


Der Rechtsschutz greift jedoch nicht bei präventiven Beratungen über Rechtsfolgen oder wenn sich nur die wirtschaftliche Situation des Versicherungsnehmers ändert. Eine Beratung ist nur durch einen in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Juristen möglich. Kein Rechtsschutzanspruch besteht, wenn die Tätigkeit über die Erteilung eines Rates oder einer Auskunft hinausgeht, d.h. wenn der Anwalt oder Notar in mündlichen oder schriftlichen Kontakt mit der Konfliktpartei treten soll.



< zurück Einträge vorwärts >   Alle Einträge zur Privatrechtsschutzversicherung anzeigen   zur Hauptseite 


Bim pim v02.png





















-.-.-.-