Krankenversicherung private, Heil- und Kostenplan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Krankenversicherung private, Heil- und Kostenplan<br />
Krankenversicherung private, Heil- und Kostenplan<br />


Der privat Versicherte sollte immer einen Heil- und Kostenplan (HKP)  dem Versicherer vorlegen und dies vor Behandlungsbeginn.
Der privat Versicherte sollte für die Zahnersatzbehandlungen immer einen Heil- und Kostenplan (HKP)  dem Versicherer vorlegen und dies vor Behandlungsbeginn.
Nach Zustimmung / Leistungszusage des Versicherers kann dann die Behandlung erfolgen. Die meisten Versicherer sehen in ihren Bedingungen die Verpflichtung der Vorlage eines HKP vor.<br />
Nach Zustimmung / Leistungszusage des Versicherers kann dann die Behandlung erfolgen. Die meisten Versicherer sehen in ihren Bedingungen die Verpflichtung der Vorlage eines HKP vor.<br />




Schlagwort: Zahnbehandlung Heil- und Kostenplan<br />
Schlagwort: Zahnbehandlung Heil- und Kostenplan Zahnersatz<br />


[[Category:Krankenversicherung private]][[Category:PIM]]
[[Category:Krankenversicherung private]][[Category:PIM]]

Version vom 30. November 2016, 17:47 Uhr

Krankenversicherung private, Heil- und Kostenplan

Der privat Versicherte sollte für die Zahnersatzbehandlungen immer einen Heil- und Kostenplan (HKP) dem Versicherer vorlegen und dies vor Behandlungsbeginn. Nach Zustimmung / Leistungszusage des Versicherers kann dann die Behandlung erfolgen. Die meisten Versicherer sehen in ihren Bedingungen die Verpflichtung der Vorlage eines HKP vor.


Schlagwort: Zahnbehandlung Heil- und Kostenplan Zahnersatz