Krankenversicherung gesetzliche, Umlagefinanzierung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


'''Die laufenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen werden aus  den laufenden Einnahmen finanziert.''' Die Einnahmen setzen sich aus den Beiträgen der Versicherten und dem Bundeszuschuss zusammen. Rücklagen werden nur gebildet um im Jahresverlauf Einnahmeschwankungen auszugleichen. Sie sind nicht mit den echten Rücklagen wie die Altersrücklagen/Altersrückstellungen der PKV zu vergleichen.
'''Die laufenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen werden aus  den laufenden Einnahmen finanziert.''' Die Einnahmen setzen sich aus den Beiträgen der Versicherten und dem Bundeszuschuss zusammen.  
 
⚠️ Rücklagen werden nur gebildet um im Jahresverlauf Einnahmeschwankungen auszugleichen. Sie sind nicht mit den echten Rücklagen wie die Altersrücklagen/Altersrückstellungen der PKV zu vergleichen.
Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds muss wenigstens 20 % der mtl. Ausgaben bestragen.
Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds muss wenigstens 20 % der mtl. Ausgaben bestragen.






Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, Gesundheitsfonds]]<br />
👁  Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, Gesundheitsfonds]]<br />
Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, Bundeszuschuss]]<br />
👁  Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, Bundeszuschuss]]<br />
Schlagwort:  <br />
Schlagwort:  <br />
Schlagwort:<br />




45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü