Anonym

Krankenversicherung gesetzliche, Bundeszuschuss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „frameless|miniatur“ durch „<span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span>“)
Zeile 2: Zeile 2:
Ab 2005 wurde durch das GKV-Modernisierungsgesetz ein Bundeszuschuss für die GKV, den Gesundheitsfonds, '''aus den allg. Steuermitteln eingeführt'''. Dieses wurde dann durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz abgelöst. In den Jahren 2004 bis 2016 flossen
Ab 2005 wurde durch das GKV-Modernisierungsgesetz ein Bundeszuschuss für die GKV, den Gesundheitsfonds, '''aus den allg. Steuermitteln eingeführt'''. Dieses wurde dann durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz abgelöst. In den Jahren 2004 bis 2016 flossen
'''Insgesamt 126,9 Milliarden €''' in den Gesundheitsfonds.  
'''Insgesamt 126,9 Milliarden €''' in den Gesundheitsfonds.  
  Schlussfolgerung: Die GKV ist nicht in der Lage aus eigenem Beitragsaufkommen die Leistungen zu erbringen. Der GKV-Beitrag müsste viel höher ausfallen. '''So beteiligt sich der privat Versicherte, so ganz nebenbei mit seinem Steueranteil, seit über einem Jahrzehnt, an den Kosten der GKV.'''
  ⚠️ Schlussfolgerung: Die GKV ist nicht in der Lage aus eigenem Beitragsaufkommen die Leistungen zu erbringen. Der GKV-Beitrag müsste viel höher ausfallen. '''So beteiligt sich der privat Versicherte, so ganz nebenbei mit seinem Steueranteil, seit über einem Jahrzehnt, an den Kosten der GKV.'''