Anonym

Tierhaftpflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „XXX“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
XXX
XYZ
 
Die Tiefhalterhaftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz bei Personenschäden und Sachschäden im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen. Versichert werden kann die Haltung von
 
* Hunden
* Pferden,
 
die zu privaten Zwecken genutzt werden.
 
'''Versicherte Risiken / Gefahren in der Tierhalterhaftpflichtversicherung'''
 
* Fremdreiterrisiko (inkl. Ansprüche gegen den Versicherungsnehmer)
* Reitbeteiligungen (inkl. Ansprüche gegen den Versicherungsnehmer, Forderungsausfalldeckung für Pferdehalter)
* Schlitten- und Kutschfahrten
* Teilnahme an Turnieren (ohne Rennen)
* Mietsachschäden
* Schäden am geliehenen oder gemieteten Pferdetransportanhänger
* Flurschäden
* gewollte und ungewollte Deckakte
* Auslandsschäden
* Reiten mit und ohne Sattel
 
'''versicherte Leistungen im Versicherungsfall'''
 
* Prüfung der Schadensersatzverpflichtung
* finanzielle Wiedergutmachung der berechtigten Schadensersatzforderungen
* Abwehr von unberechtigten Schadensersatzforderungen
45.033

Bearbeitungen