Anonym

Altersvorsorge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
672 Bytes entfernt ,  18:58, 28. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


'''Vorteile für den Arbeitnehmer wie auch für den Arbeitgeber''': Durch die Zusage einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren der Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeber. Für den Arbeitgeber stellt die betriebliche Altersvorsorge ein bedeutendes personalwirtschaftliches Instrument dar. Die Gewinnung und langfristige Bindung von qualifizierten Arbeitnehmern ist für den Arbeitgeber ein wichtiger Punkt. Zusätzlich können die Arbeitgeber die Lohnnebenkosten senken und steuerliche Vorteile für ihr Unternehmen nutzen.
'''Vorteile für den Arbeitnehmer wie auch für den Arbeitgeber''': Durch die Zusage einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren der Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeber. Für den Arbeitgeber stellt die betriebliche Altersvorsorge ein bedeutendes personalwirtschaftliches Instrument dar. Die Gewinnung und langfristige Bindung von qualifizierten Arbeitnehmern ist für den Arbeitgeber ein wichtiger Punkt. Zusätzlich können die Arbeitgeber die Lohnnebenkosten senken und steuerliche Vorteile für ihr Unternehmen nutzen.
'''Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitnehmer mittels Entgeltumwandlung'''
* einfache Handhabung – der Arbeitgeber wählt den Versicherer aus und kümmert sich um die Formalitäten
* gutes Preis- und-Leistungsverhältnis – die Abschluss- und Verwaltungskosten wird auf eine größere Personengruppe verteilt „Gruppentarif“
* Arbeitgeber beteiligen sich oftmals finanziell an der Entgeltumwandlung
* die Leistungen der tarifvertraglichen Modelle sind speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse der jeweiligen Berufsgruppen abgestimmt
* der Aufbau der betrieblichen Altersvorsorge wird durch Steuerersparnisse bzw. Zulagen staatlich gefördert




45.033

Bearbeitungen